Rees Homes

Teilen
Cochem

Cochem, eingebettet in die malerische Landschaft der Mosel, ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Weinliebhaber, sondern bietet auch eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, die Geschichte, Kultur und Natur miteinander verbinden. Wenn Sie in einer Ferienwohnung an der Mosel wohnen, haben Sie den perfekten Ausgangspunkt, um all das zu entdecken, was Cochem und seine Umgebung zu bieten haben.

Die historische Altstadt von Cochem – Ein Spaziergang durch die Geschichte

Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einem gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt von Cochem. Die charmanten Gassen, gesäumt von gut erhaltenen Fachwerkhäusern, führen Sie direkt zum zentralen Marktplatz, wo der Martinsbrunnen und das barocke Rathaus für einen Hauch Geschichte sorgen. Hier können Sie in einem der vielen Cafés die lokale Atmosphäre auf sich wirken lassen und ein Glas Moselwein genießen.

Die Reichsburg Cochem – Das Wahrzeichen der Stadt

Kein Besuch in Cochem ist komplett ohne die Besichtigung der Reichsburg Cochem. Die imposante Burg thront majestätisch über der Stadt und bietet eine spektakuläre Aussicht auf die Moselschleife und die umliegenden Weinberge. Bei einer Führung durch die Burg erfahren Sie mehr über ihre wechselvolle Geschichte und erhalten faszinierende Einblicke in das Leben im Mittelalter. Die Aussicht von der Burg allein ist schon ein Erlebnis und lädt zu zahlreichen Fotomotiven ein.

Die Moselpromenade – Entspannung mit Aussicht

Ein weiterer Höhepunkt ist die Moselpromenade. Hier können Sie einen gemütlichen Spaziergang entlang des Flusses unternehmen, die vorbeifahrenden Schiffe beobachten und den Blick auf die Weinberge genießen. Die Promenade ist ein perfekter Ort, um die friedliche Atmosphäre der Moselregion auf sich wirken zu lassen. Im Sommer finden entlang der Promenade oft Feste und Veranstaltungen statt, die für zusätzliche Unterhaltung sorgen.

Der Bundesbank-Bunker – Ein Hauch von Geheimnis

Für Geschichtsinteressierte bietet der Bundesbank-Bunker Cochem ein faszinierendes Erlebnis. Während des Kalten Krieges diente der Bunker als geheimer Aufbewahrungsort für Milliarden D-Mark, die im Falle einer Währungsreform nach einem Krieg zum Einsatz kommen sollten. Heute können Sie im Rahmen einer Führung einen Einblick in dieses gut gehütete Geheimnis der deutschen Geschichte erhalten.

Pinner Kreuz – Panoramablick über Cochem

Für Wanderfreunde ist der Aufstieg zum Pinner Kreuz ein absolutes Muss. Der steile Wanderweg führt Sie durch dichte Wälder hinauf zu einem Aussichtspunkt, von dem aus Sie einen unvergesslichen Blick auf Cochem, die Moselschleife und die Weinberge haben. Besonders zum Sonnenaufgang oder -untergang ist das Pinner Kreuz ein beliebter Ort für atemberaubende Aussichten.

Die Winneburg Ruine – Wanderziel für Abenteurer

Etwas außerhalb von Cochem befindet sich die Winneburg Ruine, ein beliebtes Ziel für Wanderer. Der Weg zur Ruine führt durch idyllische Wälder und bietet immer wieder spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Die Überreste der Burg sind beeindruckend und erzählen die Geschichte einer einst mächtigen Festung, die im 17. Jahrhundert zerstört wurde.

Cochemer Sesselbahn – Ein luftiger Ausflug

Ein weiteres Highlight ist die Cochemer Sesselbahn, die Sie auf den Pinnerberg hinaufführt. Die Fahrt bietet herrliche Ausblicke über Cochem und die Mosel und ist ein Erlebnis für Groß und Klein. Oben angekommen, können Sie die Wanderwege erkunden oder im Café am Gipfel eine kleine Pause einlegen.

Kloster Ebernach – Ruhe und Einkehr

Wer es etwas ruhiger mag, sollte das Kloster Ebernach besuchen, das nur wenige Kilometer von Cochem entfernt liegt. Das barocke Kloster aus dem 12. Jahrhundert ist ein Ort der Stille und bietet eine Oase der Ruhe inmitten der Weinberge. In den Sommermonaten finden hier oft kulturelle Veranstaltungen und Konzerte statt.

Die historische Senfmühle – Kulinarisches Highlight

Für Feinschmecker ist die historische Senfmühle in Cochem ein besonderes Erlebnis. In der über 200 Jahre alten Mühle wird der berühmte Cochemer Senf noch heute nach traditionellen Methoden hergestellt. Sie können an Führungen teilnehmen, bei denen Sie den Herstellungsprozess erleben und verschiedene Senfsorten probieren können.

Wild- und Freizeitpark Klotten – Spaß für die ganze Familie

Ein Ausflug zum Wild- und Freizeitpark Klotten ist besonders für Familien ein Muss. Der Park bietet eine Kombination aus heimischen Wildtieren, Abenteuerspielplätzen und aufregenden Fahrgeschäften. Hier können Kinder und Erwachsene gleichermaßen Spaß haben und gleichzeitig die atemberaubende Aussicht auf das Moseltal genießen.

Schifffahrten auf der Mosel – Die Region vom Wasser aus erleben

Eine der besten Möglichkeiten, Cochem und die Umgebung zu erkunden, ist eine Schifffahrt auf der Mosel. Von Cochem aus können Sie Rundfahrten unternehmen, die Sie vorbei an malerischen Weinbergen, steilen Felsen und historischen Dörfern führen. Besonders beliebt ist die Fahrt nach Beilstein, einem der schönsten Dörfer an der Mosel, das oft als „Dornröschen der Mosel“ bezeichnet wird.

Wanderungen rund um Cochem – Natur pur erleben

  • Apolloweg (ca. 12 km): Diese Route führt Sie durch die malerischen Weinberge und schattigen Wälder um Cochem und bietet immer wieder spektakuläre Aussichtspunkte über das Moseltal. Benannt nach dem seltenen Apollofalter, ist dieser Weg ideal für Naturfreunde.
  • Moselsteig-Etappe 19 (ca. 23 km): Diese anspruchsvolle Wanderung führt von Cochem nach Treis-Karden und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Mosel. Der Weg führt vorbei an historischen Stätten wie der Reichsburg Cochem und der Klosterruine Stuben.
  • Pinner Kreuz Rundweg (ca. 5 km): Ein kürzerer Wanderweg, der Sie zum Aussichtspunkt Pinner Kreuz führt. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf Cochem und die umliegenden Weinberge.
  • Calmont Klettersteig (ca. 7 km): Dieser Wanderweg führt durch den steilsten Weinberg Europas, den Calmont. Trittsicherheit ist erforderlich, aber die spektakulären Ausblicke machen die Anstrengung mehr als wett.

Burg Eltz – Ein Märchen wird wahr

Nicht weit von Cochem entfernt liegt die berühmte Burg Eltz, eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Burgen Deutschlands. Eingebettet in ein idyllisches Tal, wirkt die Burg wie aus einem Märchen. Besucher können die prachtvollen Räume erkunden und mehr über das Leben im Mittelalter erfahren. Eine Wanderung zur Burg über den Eltzer Burgpanoramaweg ist ebenfalls ein Highlight.

Fazit: Cochem – Ein vielseitiges Reiseziel

Cochem bietet eine einzigartige Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, atemberaubender Natur und abwechslungsreichen Aktivitäten. Egal, ob Sie durch die Altstadt schlendern, auf den vielen Wanderwegen die Landschaft erkunden oder sich kulturellen Highlights widmen – Cochem an der Mosel ist das perfekte Ziel für einen unvergesslichen Urlaub. Entdecken Sie die Magie dieses Ortes und genießen Sie die Schönheit der Moselregion in vollen Zügen.